Internet-Tarife für Stemmen
Es gibt mittlerweile zahlreiche Internetanbieter für Deutschland. Neben dem herkömmlichen DSL über das Telefonkabel sind inzwischen viele DSL-Alternativen verfügbar: Kabelnetzbetreiber, Mobilfunkanbieter und Satellitenbetreiber bieten schnelle Internetzugänge, wo klassisches DSL nicht verfügbar ist. Die bedeutsamsten Alternativen sind der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (LTE und UMTS) und Kabel-Tarife. Wenn Sie die aktuellen Internet-Preise vergleichen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da jeder Provider unterschiedliche Tarife, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und Zusatzfeatures bereithält (z. B. Fernseh- oder Telefon-Flatrate, Mobiles Internet). Die Angebote und Sonderaktionen verändern sich außerdem des Öfteren. Beim DSL Vergleich ist darauf zu achten, dass möglichst viele Internetanbieter aufgeführt sind.
Auch für Mobiles Internet stellen die Provider verschiedene Flatrates und Tarifmodelle zur Verfügung. Bei uns können Sie mit dem Tarifvergleich für Mobiles Internet schnell und einfach herausfinden, welches Angebot für Sie passend ist.
Die DSL Verfügbarkeit muss gegeben sein
Früher fussten fast alle DSL-Tarife auf dem Netz der Telekom. Dieses hat sich mittlerweile geändert. In Folge dessen sollten Sie bei jedem Internetprovider erst einmal die DSL Verfügbarkeit in Stemmen testen.Was tun, wenn DSL nicht verfügbar ist?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über besondere Frequenzen per Funk gesendet. Folglich ähnelt die Technologie dem HSDPA- oder dem UMTS-Verfahren, jedoch sind mit LTE deutlich größere Reichweiten möglich. Freuen können sich diejenigen, für die bis heute noch kein DSL Anschluss möglich war, denn mit LTE müssen als erstes die sogenannten "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, erschlossen werden. Mit LTE sind bereits Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s realisierbar. Auf diese Weise macht das Surfen richtig Laune. Selbst anspruchsvolle Multimedia-Applikationen können störungsfrei genutzt werden. Zusätzlich zu reinen LTE Internet-Tarifen werden auch Pakete mit Internet- und Telefonflatrate beworben.